Weil dies der 111. Artikel in der laufenden Zählung ist, ein kleiner Seitenhieb auf den ansonsten meist sehr erfreulichen Rosenmontagsumzug (dieses Jahr bei mir in Aachen): auch der Karneval muss sich Gedanken über Nachhaltigkeit machen. Wer alleine in Düsseldorf 60 Tonnen Abfall macht, der muss auch über Bio-Kamelle und Jute-Kostüme nachdenken. Aber gut, vielleicht ist Düsseldorf auch nicht repräsentativ – ist ja keine Karnevalshochburg 😉
Die Zahlen zu Karneval:
- Europa: 10.000 Vereine – 8 Mio. Mitglieder
 - Deutschland: 4.800 Vereine – 2,5 Mio. Mitglieder
 - Umsatz Deutschland: zwischen 3 und 5 Mrd. Euro
 - Jobs: bis zu 50.000 (feste und Aushilfen)
 - Spielwaren: 3 Mio. Kostüme, 900.000 Perücken, 500.000 Masken, zwei Mio. Hüte, sechs Mio. Schminksets, vier Mio. sonstige Dekorationsgegenstände
 - Eintrittskarte Sitzung: 12 bis 14 Euro (Land); 25 bis 40 Euro (Stadt)
 - Beispiel Düsseldorf: 300 Karnevalssitzungen und Kostümbälle – 1 Mio. Zuschauer am Rosenmontag – Zug mit 6,5 Kilometer Länge – 800 Polizisten – 600 Sanitätshelfer – 20 Tonnen Bonbons – 60 Tonnen Abfall.
 
Quelle: Dresdner Bank